Powered by RND
PodcastsHistoryAnno Mundi – Von Byzantinern und Griechen

Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen

Günter L. Fuchs
Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen
Latest episode

Available Episodes

5 of 53
  • AM43: Basileios II. – Teil 1: Bürgerkriege
    Diese Folge behandelt die erste Phase (976–989) der Regierungszeit Kaiser Basileios’ II., die von Machtkämpfen mit einflussreichen Generälen geprägt war. Wir werfen einerseits einen Blick auf den Verlauf dieser Bürgerkriege und andererseits auf die Nachbarn des Römischen Reichs. Dabei begegnen wir den Bulgaren, Buyiden, Fatimiden, Georgiern sowie den Kiewer Rus.
    --------  
    50:12
  • AM42: Ottonisch-byzantinische Beziehungen und eine Kaiserin für den Westen
    Als im 10. Jahrhundert der Aufstieg der sächsischen Ottonen seinen Lauf nahm und sich deren Einflussgebiet auf der Italienischen Halbinsel immer weiter nach Süden ausbreitete, kam es unweigerlich zur Auseinandersetzung mit den Oströmern. Diesen war nicht nur die territoriale Expansion Ottos I. in Richtung Kalabrien und Apulien ein Dorn im Auge, sondern auch die Anmaßung des Sachsenherrschers, den römischen Kaisertitel zu führen. Trotz der militärisch angespannten Lage erfolgte ein regelmäßiger Austausch an Gesandten, zu denen auch Bischof Liutprand von Cremona zählte, der uns dank seiner Aufzeichnungen einen Einblick sowohl in das Leben eines Diplomaten als auch in das Konstantinopel des 10. Jahrhunderts gibt. Woran er scheiterte, sollte wenige Jahre später doch noch Wirklichkeit werden: Für den ottonischen Thronfolger wurde eine oströmische Braut gefunden, die im Westen bekannteste Byzantinerin – Kaiserin Theophanu.
    --------  
    1:00:11
  • In eigener Sache
    Ankündigung in eigener Sache.
    --------  
    2:48
  • AM41: Ostrom auf Expansionskurs
    Diese Folge behandelt die oströmische Geschichte von 959 bis 976, in der drei Kaiser über das Römerreich herrschten: Romanos II. (959–963), ein Spross der Makedonischen Dynastie, sowie die Militärs Nikephoros II. Phokas (963–969) und Johannes I. Tzimiskes (969–976). Der Hauptfokus dieser Folge liegt auf der militärischen Expansion, die uns auf die Inseln Kreta und Zypern, nach Kilikien am Mittelmeer und in den syrischen Raum sowie nach Bulgarien führt.
    --------  
    57:32
  • AM40: Byzanz und die Islamische Welt (7.–10. Jahrhundert)
    Diese Folge wirft einige Schlaglichter auf die Beziehungen zwischen dem Römischen Reich und dem muslimischen Kalifat von der schnellen Expansion im 7. Jahrhundert bis zur langsamen Desintegration des Abbasiden-Reiches im 10. Jahrhundert. Der Fokus liegt dabei weniger auf den militärischen Auseinandersetzungen als auf dem Austausch auf kultureller, religiöser, intellektueller und diplomatischer Ebene.
    --------  
    41:05

More History podcasts

About Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen

Ein Podcast über die faszinierende Geschichte des Byzantinischen Reiches und Griechenlands vom Ende der Antike bis heute.
Podcast website

Listen to Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen, The Rest Is History and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen: Podcasts in Family

Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/27/2025 - 5:57:50 PM