100. Geburtstag - Rock Hudson - Ein ungewöhnlicher Frauenheld
Der Schauspieler Rock Hudson wurde von Hollywood als romantischer Held und Frauenschwarm inszeniert. Seine Homosexualität hielt er geheim. Mit seiner AIDS-Erkrankung aber ging er offen um – und veränderte so den Blick auf die Krankheit. Baumann, Tim www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:54
--------
4:54
Eliška Junková - Eine frühe Heldin des Motorsports
Sie war die schnellste Frau der Welt: Die Tschechoslowakin Eliška Junková erregte Aufsehen in der Welt des Motorsports und fuhr ihren männlichen Konkurrenten davon. Vor 125 Jahren kam sie zur Welt. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:58
--------
4:58
Meret Oppenheim - Mit der Pelztasse kam die Krise
Mit einer Pelztasse wurde Künstlerin Meret Oppenheim weltberühmt. Aber ihr Werk ist vielschichtiger als dieses ikonische Objekt des 20. Jahrhunderts. Die 1985 verstorbene Oppenheim hat lange darunter gelitten, nur darauf festgelegt worden zu sein. Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:58
--------
4:58
Publizistin - Carola Stern lebte viele Leben in einem
BDM-Führerin, SED-Dozentin, Informantin der Amerikaner, WDR-Kommentatorin und Mitbegründerin von Amnesty International war Carola Stern. Sie schrieb Biografien anderer und ging mit ihrer Vergangenheit kritisch um. Vor 100 Jahren wurde sie geboren. Oelze, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:57
--------
4:57
13. November 2015 - Terror in Paris
An einem Freitagabend verüben islamistische Terroristen Anschläge im Pariser Nachtleben. Sie ermordeten 130 Menschen. Auch wenn die Stadt danach schnell wieder zum Alltag zurückkehrt, hat der 13. November Paris und ganz Frankreich verändert. Vormweg, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.