Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein...
Alexei Leonow - Der erste Spaziergänger im Weltraum
Astronauten befinden sich bei einer Weltraummission meist im Innern ihres Raumschiffs. Manchmal müssen sie aber auch mal ins freie Weltall aussteigen, um Arbeiten zu erledigen. 1965 absolviert Alexei Leonow den ersten "Weltraumspaziergang". Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:55
George F. Kennan - Vordenker des Kalten Krieges
Der Diplomat George F. Kennan schickte 1946 das "Lange Telegramm" aus der US-Botschaft in Moskau. Die Chancen einer Kooperation mit Stalin schätzte Kennan darin als sehr gering ein. Später wandelte er sich zu einem Verfechter der Entspannungspolitik. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:50
Nationalsozialismus - Wehrpflicht, Aufrüstung und Friedenspropaganda
Der Friedensvertrag von Versailles zwang Deutschland seit 1919 zur Beschränkung auf 100.000 Soldaten und den Verzicht auf die allgemeine Wehrpflicht. Am 16. März 1935 setzte sich das NS-Regime über die Regelungen hinweg – und kam damit durch. Hannemann, Matthias www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:54
DDR-Schauprozess - Wolfgang Harich war Denker, Dissident und Denunziant
Vor 30 Jahren starb einer der widersprüchlichsten Intellektuellen der DDR: Wolfgang Harich war Kommunist und Opfer eines Schauprozesses, Denunziant und Dissident - und in seinen späten Jahren ein Vordenker des Ökosozialismus. Heumann, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:54
Nach dem Holocaust - Adenauer und Ben-Gurion treffen sich in New York
Am 14. März 1960 traf Israels Regierungschef David Ben-Gurion erstmals Bundeskanzler Konrad Adenauer – also einen Vertreter des Volkes, das den Holocaust zu verantworten hatte. Beide legten den Grundstein für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.