A gut gebentscht jor! Geht am Montagabend die Sonne unter, beginnt das neue Jahr 5786. Unser Neujahrsfest in Amberg i/Opf, ein "Rosch haSchanáh" in weiterhin schwierigen Zeiten. Von Margit Ringer
--------
15:02
--------
15:02
Ruth Weiss: Ein Leben für Demokratie und Menschlichkeit
Geboren am 26ten Juli 1924 in Fürth i/Bayern - gestorben am 5ten September 2025 in Ålborg/Dänemark: Das war Ruth Weiß, Journalistin und Schriftstellerin.Von Rebecca Hillauer
--------
17:49
--------
17:49
Der 26. Europäische Tag der jüdischen Kultur
Am ersten Sonntag im September wird der 26. Europäische Tag der jüdischen Kultur begangen, unter dem Motto "Volk des Buches". Von Viktoria Hausmann
--------
15:59
--------
15:59
Von Berlin bis Jerusalem: Ossip Klarweins berühmte Werke
Von Berlin nach Jerusalem: Ossip Klarwein, Architekt des "Kraftwerks Gottes" und der Knesset. Jacqueline Hénard zeigt seine Werke in Berlin.Von Igal Avidan.
--------
20:49
--------
20:49
Das Lebensgefühl junger Jüdinnen und Juden in München
Hass auf alles Jüdische und Israelische macht sich breit: das Lebensgefühl junger Jüdinnen und Juden in München.
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"