„Kane ist einer der herausragenden Stürmer in der Bayern-Vereinsgeschichte“
Er schießt Tor um Tor und stemmt Masskrüge – aber was genau macht Harry Kane so gut? Und ist nach dem Münchner 3:0 gegen Frankfurt die Meisterschaft schon durch? Fußballfragen der Woche im Talk.
--------
34:32
--------
34:32
Die Debatte um Israel: „Der Sport handelt nicht nach Leitlinien, sondern wie es ihm politisch in den Kram passt“
Ist es richtig, Athleten für die Politik ihrer Regierung zur Verantwortung zu ziehen und sie auszuschließen? Über den Umgang mit Israel im Sport und und die Suche nach einer Haltung.
--------
40:49
--------
40:49
Saisonstart der Nordklubs: „Bremen ist seit Jahren eine Black Box der Liga“
Am Freitag warten die Bayern, dabei ist Werder gerade erst dabei, den neuen Fußball von Trainer Horst Steffen einzuüben. Kann das gut gehen? Und welche Kniffe haben beim HSV für etwas mehr Ruhe gesorgt? Fußballfragen der Woche im Talk.
--------
30:01
--------
30:01
Leverkusen mit Hjulmand: „Das kann eine extrem spannende Mannschaft werden"
Woran Erik ten Hag scheiterte, soll nun Kasper Hjulmand gelingen. Aber ist er der richtige Trainer für Bayer Leverkusen? Wie tickt der Däne? Und wie verändert sich die Werkself mit ihm?
--------
41:32
--------
41:32
DFB-Team in der WM-Quali: „Von einer Stammelf ist Nagelsmann noch acht Positionen entfernt“
Erst die Blamage in der Slowakei, dann die durchwachsene Leistung gegen Nordirland – in der Qualifikation zeigt sich, wie viele Aufgaben der Bundestrainer bis zur WM noch zu erledigen hat. Eine Analyse.
Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.