Powered by RND
PodcastsHistoryGeschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

Körber-Stiftung
Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung
Latest episode

Available Episodes

5 of 82
  • Bosnien-Herzegowina – ein Staat in Zwangsjacke. Mit Vedran Džihić
    --------  
    55:51
  • How to Defeat Russia´s Superiority Complex? With Sergei Lebedew
    To legitimize its war of aggression against Ukraine, Russia monopolizes victory and victimhood in WWII for itself. At the same time, it deliberately neglects its role as perpetrator, particularly in the Baltic states and Eastern Europe under Soviet occupation from 1945 to 1991. How can Moscow´s superiority complex be effectively challenged? And what role should Germany play in addressing this historical distortion? Guest: Sergei Lebedew
    --------  
    43:40
  • Verkörperte Vergangenheit - Geschichte am Theater. Mit Amelie Deuflhard
    --------  
    54:17
  • Können wir Demokratie? Mit Christina Morina
    Aktuell schauen wir in Deutschland mit gemischten Gefühlen auf die Demokratie: Bei vielen wächst die Skepsis, andere sorgen sich um ihren Schutz. Was für ein Verhältnis haben wir zur Demokratie und wie ist unser Demokratieverständnis historisch gewachsen? Was hat der Erfolgsvorsprung der AfD in den ostdeutschen Bundesländern mit der Friedlichen Revolution 1989/90 zu tun? Was der Demokratie am meisten fehlt und wie wir sie besser “pflegen” können, darüber haben wir mit der Historikerin Christina Morina gesprochen. Ihr Blick auf Deutschland ist durch ihren gegenwärtigen Aufenthalt in den USA besonders geschärft.
    --------  
    49:08
  • Weltmacht-Duo oder Schein-Allianz? Chinas und Russlands fragiles Bündnis. Mit Sören Urbansky und Martin Wagner
    China und Russland – eine „grenzenlose Freundschaft“ oder ein Zweckbündnis voller Misstrauen? Warum sind die beiden autoritären Mächte heute Partner, obwohl ihre Geschichte voller Brüche ist? Wie prägen geopolitische Interessen und historische Rivalitäten ihr Verhältnis? Und was bedeutet das für die Weltordnung – insbesondere nach dem Ukraine-Krieg? Darüber haben wir mit den Historikern Sören Urbansky und Martin Wagner gesprochen.
    --------  
    45:17

More History podcasts

About Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

Warum Geschichte immer Gegenwart ist, besprechen wir mit unseren Gästen im History & Politics Podcast. Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.
Podcast website

Listen to Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung, Empire and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung: Podcasts in Family

Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 11:18:38 PM