Powered by RND
PodcastsSociety & CultureLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut

LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut

epd medien und Grimme Institut
LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut
Latest episode

Available Episodes

5 of 77
  • 75. Pinar Atalay, was ist Ihre Rolle in gesellschaftlichen Debatten?
    Pinar Atalay ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Nachrichtenlandschaft. Seit Oktober hat sie ihre eigene Talkshow auf n-tv, in der sie Politikerinnen und Politikern im Einzelgespräch gegenübersitzt. Gast der ersten Sendung war Bundeskanzler Friedrich Merz. Im Interview mit Alexander Matzkeit spricht Atalay über ihre journalistische Arbeit: Was zeichnet sie aus? Was bringt sie mit? Und wie sieht sie die Rolle der Medien und damit auch ihre eigene Rolle in einer polarisierten Gesellschaft.
    --------  
    26:03
  • 74. Warten auf Karlsruhe: Wird die Medienpolitik instrumentalisiert?
    Mit Michael Ridder blickt Alexander Matzkeit diese Woche auf die Gesamtlage in den Reformbemühungen um die öffentlich-rechtlichen Sender. Wird die Medienpolitik instrumentalisiert? Gibt es aus der verfahrenen Situation zwischen Parteien, Ministerpräsident:innen, Parlamenten und Sendern einen Ausweg, der nicht über ein Grundsatzurteil aus Karlsruhe führt? Welche Gefahren nehmen die Entscheider:innen dabei in Kauf?
    --------  
    27:43
  • 73. Markus Beckedahl: So könnte digitale Souveränität konkret funktionieren
    Markus Beckedahl und seine neues “Zentrum für Digitalrechte und Demokratie” tragen ein großes Thema vor sich her: “Digitale Souveränität” - Unabhängigkeit von den großen Tech-Konzernen aus den USA. Im Interview nimmt Alexander Matzkeit mit Markus Beckedahl die Medienseite der digitalen Souveränität auseinander: Wie sieht die Utopie aus, und wie könnte sie konkret umgesetzt werden?
    --------  
    30:43
  • 72. Wann ist Medienjournalismus erfolgreich? (live vom b° future Festival in Bonn)
    Alexander Matzkeit spricht mit den Medienjournalistinnen Annika Schneider und Elli Ries über die Frage, woran man den Erfolg von Medienjournalismus festmachen kann. Geht es um Reichweite, Wirkung oder das Aufbauen einer Community? Welche Rolle spielen Transparenz, Fehlerkultur und eine verständliche Sprache? Und wie kann Medienkritik konstruktiv sein, und nicht zur abstrafenden „Polizei des Journalismus“ werden?
    --------  
    28:25
  • 71. Wieviel Medienjournalismus steckt in Recherchepodcasts?
    Ist das schon Medienjournalismus, wenn Journalist:innen in Podcasts auch von ihrer Arbeit erzählen? Dieser Frage sind Lars Gräßer und Steffen Grütjen in einem Artikel für “epd medien” vor kurzem nachgegangen.
    --------  
    28:02

More Society & Culture podcasts

About LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut

Alexander Matzkeit spricht mit Expertinnen und Experten über Medien und Programm – von Fernsehen bis Podcast. Dazu in jeder Folge eine aktuelle Medienkritik.
Podcast website

Listen to LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut, Vogue & Amber and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features
Social
v7.23.12 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/19/2025 - 8:40:51 PM