Powered by RND
PodcastsTV & FilmDer Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast

Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast

Andreas Prill
Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
Latest episode

Available Episodes

5 of 1962
  • 32. Internationales Filmfest Oldenburg | Ein Herz für Independent-Filme!
    32. Internationales Filmfest Oldenburg | Ein Herz für Independent-Filme! Zum 32. Mal fand dieses Jahr das Internationale Filmfest Oldenburg statt. Vom 10. bis 14. September wurden dort rund 50 Independent Lang- und Kurzfilme gezeigt. Mit dabei waren unter anderem ein Hund, der Geister sieht, eine verfluchte Sexarbeiterin und eine tragische Liebesgeschichte in einer psychiatrischen Klinik. Einen Eindruck von der diesjährigen Ausgabe des Festivals und einigen der gezeigten Filme geben Johannes und Gästin Rebecca. Die beiden haben sich auf dem Festival die Filme Broken Voices, Under the Burning Sun, Good Boy, Re-Creation, Crazy Love, Fucktoys und The Chronology of Water angesehen. Also drückt auf Play, um in die Welt der Independent-Filme einzutauchen. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Festival Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
    --------  
    1:18:50
  • Downton Abbey: Das große Finale | Downton, nicht Downtown
    Downton Abbey: Das große Finale | Downton, nicht Downtown Niemals geht man so ganz – das gilt auch für "Downton Abbey". Nachdem die britische Erfolgsserie nach sechs Staffeln im Fernsehen zu Ende ging, konnten sich die Fans immerhin noch über zwei Kinofilme freuen. Am 18. September startet nun mit "Downton Abbey: Das große Finale" der letzte Ausflug auf die große Leinwand. Stu hat sich den Film bereits angesehen und berichtet Kathi von seinen Eindrücken – mit dem Hinweis, dass er zuvor keinerlei Berührungspunkte mit "Downton Abbey" hatte. Deshalb gilt: Fans sollten seine Einschätzung mit einem Augenzwinkern nehmen. Anhören lohnt sich aber auf jeden Fall, schließlich wäre das die feine britische Art. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
    --------  
    16:22
  • Hannah Arendt – Denken ist gefährlich | Wie einen Wikipedia-Artikel durchscrollen
    Hannah Arendt – Denken ist gefährlich | Wie einen Wikipedia-Artikel durchscrollen Bis heute zählt Hannah Arendt zu den einflussreichsten Personen des 20. Jahrhunderts. Weltbekannt wurde die renommierte Publizistin, Theoretikerin und politische Vordenkerin dabei nicht zuletzt durch ihre These von der sogenannten „Banalität des Bösen“, mit der sie die gesellschaftlichen Mechanismen in der NS-Zeit umschrieb und damit bereits in den 60er Jahren sowohl für Aufsehen als auch Kritik sorgte. Der Dokumentarfilm „Hannah Arendt – Denken ist gefährlich“, der am 18. September in den deutschen Kinos startet, macht es sich allerdings nun zur Aufgabe, das gesamte Leben der Frau deutsch-jüdischer Abstammung in den Blick zu nehmen und dabei anhand von Fotos, Archivaufnahmen und Briefen ehemaliger Weggefährten ihre Biografie nachzuzeichnen. Warum aber dabei ein Film entstanden ist, der eher allzu typischen (Denk-) Mustern entspricht und wahlweise im öffentlich-rechtlichen Fernsehen oder den dazugehörigen Mediatheken besser aufgehoben wäre statt im Kino, das und mehr klären Valentin und Dom im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
    --------  
    33:06
  • Ganzer Halber Bruder | "Rain Man" in Köln
    Ganzer Halber Bruder | "Rain Man" in Köln Thomas (Christoph Maria Herbst), frisch aus dem Gefängnis entlassen, erbt überraschend das Haus seiner Mutter, die ihn als Baby weggegeben hatte. Ein Verkauf würde ihm einen Neuanfang in Spanien ermöglichen. Doch sein Halbbruder Roland (Nicolas Randel), auch Sunny genannt, der Trisomie 21 hat und ein lebenslanges Wohnrecht besitzt, lebt dort. Thomas versucht, Roland loszuwerden – doch der ist hartnäckig, genau wie Tele-Stammtisch-Hörer*innen, die wissen wollen, ob sich „Ganzer halber Bruder“ lohnt. Die Antwort darauf liefern Elias und Stu, die die Tragikomödie, die am 18. September in die Kinos kommt, bereits gesehen haben. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
    --------  
    19:48
  • Miroirs No. 3 | Der neue Petzold
    Miroirs No. 3 | Der neue Petzold In Christian Petzolds "Miroirs No. 3" überlebt Klavierstudentin Laura (Paula Beer) einen Unfall und findet bei der fürsorglichen Betty (Barbara Auer) und deren Familie Zuflucht. Aus Nähe und Geborgenheit erwächst ein trügerischer Spätsommertraum, unter dem sich ein unausgesprochener Schmerz verbirgt. Ob ab dem 18. September mit "Miroirs No. 3" jedoch ein wirklich sehenswerter Film in die Kinos kommt, darüber sprechen Kenny und Johannes im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
    --------  
    38:59

More TV & Film podcasts

About Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast

Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Podcast website

Listen to Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast, Faithful to... Podcasts and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast: Podcasts in Family

Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/19/2025 - 12:01:12 AM