Frankenstein (Netflix) | Liebes Monster...
Ab dem 7. November ist Guillermo del Toros lang ersehntes Herzensprojekt „Frankenstein“ bei Netflix zu sehen – zuvor lief der Film zwei Wochen lang exklusiv in ausgewählten Kinos. Dort haben auch Laura und Dom die neueste Adaption von Mary Shelleys Klassiker gesehen und sich neugierig gefragt, was der Meister der düsteren Fantasiewelten aus der Geschichte gemacht hat. Del Toro, der neben Tim Burton als Inbegriff einer poetisch-morbiden Bildsprache gilt, nähert sich dem Mythos auf seine ganz eigene Weise – mit spürbarer Empathie für Viktor Frankensteins unglückliches Geschöpf. Ob die hochkarätige Besetzung rund um Oscar Isaac, Jacob Elordi, Mia Goth und Christoph Waltz diesem Ansatz gerecht wird und wie der Regisseur die alte Geschichte neu belebt, erfahrt ihr im Podcast – der zum Leben erwacht, sobald ihr auf „Play“ drückt.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Trailer
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
--------
1:02:40
--------
1:02:40
Mission Mäusejagd: Chaos unterm Weihnachtsbaum | Tier gegen Mensch
Mission Mäusejagd: Chaos unterm Weihnachtsbaum | Tier gegen Mensch
Eine Mäusefamilie reist voller Vorfreude in ihr gemütliches Ferienhaus, um Weihnachten zu feiern – bis plötzlich unerwartete Gäste auftauchen: Menschen, die denselben Ort für ihre Festtage auserkoren haben. Was als friedliche Feiertagsidylle beginnt, verwandelt sich rasch in ein turbulentes Kräftemessen zwischen Mensch und Tier, bei dem mit Witz, Einfallsreichtum und jeder Menge Chaos um das festlich geschmückte Zuhause gestritten wird. Von den Machern des norwegischen Publikumslieblings „Ein Weihnachtsfest für Teddy“ kommt mit „Mission Mäusejagd: Chaos unterm Weihnachtsbaum“ eine neue tierische Familienkomödie, die mit Charme und Humor aufwartet. Ob sich der Film auch für Erwachsene lohnt, verraten Britt-Marie und Sero im Podcast. Kinostart ist der 6. November.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Trailer
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
--------
8:34
--------
8:34
Der Mann, der immer kleiner wurde | Es kommt doch auf die Größe an
Der Mann, der immer kleiner wurde | Es kommt doch auf die Größe an
1956 erschien Richard Mathesons Roman „Die unglaubliche Geschichte des Mister C.“, der nur ein Jahr später von Regielegende Jack Arnold verfilmt wurde. Genau dieser Film zählt für Stu zu den besten Science-Fiction- und Abenteuerfilmen aller Zeiten. Die Geschichte handelt von einem Mann, der immer kleiner wird – bis nicht nur die Hauskatze zur tödlichen Bedrohung wird, sondern auch die Spinne im Keller. Nun hat Jan Kounen, bekannt für Filme wie „Dobermann“ und „39,90“, den Klassiker neu interpretiert – mit „The Artist“-Star Jean Dujardin in der Hauptrolle. Ob das Remake für Stu ebenso gut funktioniert wie das Original und wie Schlogger „Der Mann, der immer kleiner wurde“ fand, erfahrt ihr im Podcast. Der Film startet am 6. November in den Kinos.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Trailer
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
--------
28:48
--------
28:48
Predator: Badlands | Früher gab's mehr Wirbelsäulen
Predator: Badlands | Früher gab's mehr Wirbelsäulen
Ist das überhaupt noch „Predator“? Diese Frage haben sich gewiss viele Fans gestellt, denn nach „Prey“ und seinem Animationsfilm „Killer of Killers“ erweitert Regisseur Dan Trachtenberg die Welt der außerirdischen Trophäenjäger mit „Predator: Badlands“ erneut. Dieses Mal steht kein Mensch im Fokus, sondern ein junger Predator, der seine letzte Chance nutzen muss, um selbst am Leben zu bleiben. Unterstützung erhält er dabei von Elle Fanning als Androidin. Ist das nun alles eher ungewöhnlich für das Franchise oder sind es frische Impulse, die der Reihe guttun? Und was ist mit der niedrigen Altersfreigabe – in den USA ab 13, bei uns ab 16 Jahren freigegeben –, sorgt die vielleicht dafür, dass „Badlands“ kein echter „Predator“ mehr ist? Es gibt jedenfalls einiges zu besprechen, und genau das tun Melanie Kali, Johannes und Stu in diesem Podcast. „Predator: Badlands“ startet am 6. November in den deutschen Kinos.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Trailer
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
--------
56:29
--------
56:29
The Secret Agent | Brennpunkt: Brasilien
The Secret Agent | Brennpunkt: Brasilien
Gefeiert und mit dem Darsteller- sowie Regiepreis bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes ausgezeichnet, hat es der brasilianische Film „The Secret Agent“ nun endlich offiziell in die deutschen Kinos geschafft. Dort startet die neueste Regiearbeit von Kleber Mendonça Filho am 6. November. Im Mittelpunkt steht „Narcos“-Star Wagner Moura als Technikexperte, der 1977 versucht, einen Neuanfang zu wagen und vor dem Militärregime jener Zeit unterzutauchen – was sich allerdings als alles andere als einfach erweist. Nicht untertauchen, sondern über den Film sprechen Johannes und Stu im Podcast.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Trailer
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
About Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Listen to Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast, The Rest Is Entertainment and many other podcasts from around the world with the radio.net app