SPECIAL: Krebs besiegen mit leuchtender Hefe | Fakt ab! meets Science Slam
Mit Aeneas Rooch und Molekularbiologe Felix Richter
Ihre Themen sind:
- Hallo Felix, und was ist eigentlich ein Science Slam? (00:15)
- Der Slam: Felix lässt Hefe altern, damit wir es nicht mehr müssen (04:45)
- Was man mit leuchtender Hefe sonst noch so anfangen könnte (14:44)
Hier gehts zur Abstimmung:
http://swr.li/science-slam-abstimmung
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Ein Science Slam live in deiner Nähe: https://www.scienceslam.de/termine-tickets/
Felix bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felix-richter-40033a86/
Unser Podcast-Tipp: Ready for Liftoff! Der Raumfahrtpodcast der ARD
https://www.ardaudiothek.de/sendung/ready-for-liftoff-der-raumfahrt-podcast/14518597/
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch
@scienceslam.de
Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
Danke an Julia Offe vom Science Slam!
27/5/2025
24:23
SPECIAL: Das Geheimnis des braunen Fetts | Fakt ab! meets Science Slam
Mit Sina Kürtz und Endokrinologe Tim Hollstein
Ihre Themen sind:
- Hallo Tim, wie ist das Wetter in Norden? (01:00)
- Der Slam: der Rap vom braunen Fett (05:59)
- Wie man braunes Fett aktiviert, wenn man älter wird (15:08)
Hier gehts zur Abstimmung:
http://swr.li/science-slam-abstimmung
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Ein Science Slam live in deiner Nähe: https://www.scienceslam.de/termine-tickets/
Tims Website: https://personaldoc.net/de/
Unser Podcast-Tipp: "Mein Mensch" – Geschichten über Menschen, die Leben verändern
https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-mensch/14301485/
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch
@scienceslam.de
Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
Danke an Julia Offe vom Science Slam!
27/5/2025
29:15
SPECIAL: warum KI noch nicht alle Krankheiten geheilt hat | Fakt ab! meets Science Slam
Mit Charlotte Grieser und Neurowissenschaftlerin Verena Dzialas
Ihre Themen sind:
- Hallo Verena, zu was forschst du eigentlich? (01:05)
- Der Slam: warum KI noch nicht alle Krankheiten geheilt hat (03:56)
- KIs sollten richtig trainiert werden (15:28)
Hier gehts zur Abstimmung:
http://swr.li/science-slam-abstimmung
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Ein Science Slam live in deiner Nähe: https://www.scienceslam.de/termine-tickets/
Verenas Website: https://www.researchgate.net/profile/Verena-Dzialas
Unser Podcast-Tipp: OBSESSED – Döner Papers
https://www.ardaudiothek.de/sendung/obsessed-doener-papers/14498979/
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch
@scienceslam.de
Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
Danke an Julia Offe vom Science Slam
27/5/2025
25:33
SPECIAL: Me-Time im autonomen Fahrzeug | Fakt ab! meets Science Slam
Mit Julia Nestlen und Mobilitätsforscherin Kathrin Viergutz
Ihre Themen sind:
- Hallo Kathrin, und was ist eigentlich ein Science Slam? (00:06)
- Der Slam: Kathrin verabschiedet sich von den Öffentlichen Verkehrsmitteln (04:38)
- Selfcare im autonomen Fahrzeug (14:05)
Hier gehts zur Abstimmung:
http://swr.li/science-slam-abstimmung
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Ein Science Slam live in deiner Nähe: https://www.scienceslam.de/termine-tickets/
Kathrins Website: https://www.kathrinviergutz.de/
Unser Podcast-Tipp: "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" – Promis treffen auf Promis. Werden sie Freunde?
https://1.ard.de/1+1
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch
@scienceslam.de
Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
Danke an Julia Offe vom Science Slam!
27/5/2025
24:55
Snoozt so viel ihr wollt!
Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser
Ihre Themen sind:
- FaktAb meets Science Slam (00:45)
- Affen, die Babys klauen (03:37)
- Warum Snoozen doch nicht so schlimm ist (10:58)
- Der Autobahn-Grünstreifen für die Entspannung (17:19)
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Rise and spread of a social tradition of interspecies abduction:
https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00372-0?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982225003720%3Fshowall%3Dtrue
Snooze alarm use in a global population of smartphone users:
https://www.nature.com/articles/s41598-025-99563-y
Eye movement patterns drive stress reduction during Japanese garden viewing:
https://www.frontiersin.org/journals/neuroscience/articles/10.3389/fnins.2025.1581080/full
SCIENCE SLAM MEETS FAKTAB!
Wir haben in vier Fakt Ab!-Folgen verschiedene Science-Slammer getroffen, und ihr könnt abstimmen, wen ihr am besten findet:
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/voting-fakt-ab-2025-science-slam-100.html
SWR Das Wissen zum Thema Schlaf:
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/gut-schlafen-gesund-bleiben-warum-wir-nachts-ruhe-brauchen-102.html
Julias TikTok zum Thema Schlaf:
https://www.tiktok.com/@solidscience/video/7294641602771914017
Unser Podcast-Tipp der Woche:
Kluger Kaffee - Das Wissenspäuschen
Wie kann ich – möglichst easy – nebenbei reich werden? Was kann ich gegen meine Schlafprobleme tun? Und ist Meal Prep wirklich sinnvoll? Fragen aus Deinem Alltag, die wir Dir im Podcast "Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" beantworten.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/kluger-kaffee-dein-wissenspaeuschen/14492677/
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch
Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg.
Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns an faktab@swr.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den vier auf Insta!