Ehre oder Pflicht? - die Diskussion um Wehrdienst und Pflichtjahr
Das geplante Wehrdienst-Gesetz zielt zwar noch auf Freiwilligkeit ab, doch ist eine künftige Pflicht nicht unwahrscheinlich. Betroffen wären jüngere Menschen. Darf die ältere Generation überhaupt darüber entscheiden?
--------
1:16:13
--------
1:16:13
Wie gut funktioniert Arbeitsvermittlung?
Wie gut funktioniert die Arbeitsvermittlung in diesen Zeiten von Strukturwandel und demografischen Herausforderungen? Darum geht es im Podcast.
--------
1:12:18
--------
1:12:18
35 Jahre nach dem 3. Oktober 1990: Warum die Einheit immer neu gelebt werden muss
Vor 35 Jahren wurde aus zwei deutschen Staaten wieder eine Republik. Ob wir zu einem Land zusammengewachsen sind? Die eine Antwort gibt es nicht. Deshalb wollen wir Ihre ganz persönliche Geschichte der Einheit hören.
--------
1:32:12
--------
1:32:12
Was kann KI dem Handwerk geben und wo sind sind die Grenzen?
Digitale Werkzeuge haben auch im Handwerk längst Einzug gehalten. Wie unterstützen sie handgemachte Arbeit und was könnte noch kommen? Ist KI im Handwerk Helfer oder Killer? Darum geht es im Podcast.
--------
1:22:48
--------
1:22:48
Geerntet wird - doch wie lange noch in dieser Form?
Welche Herausforderungen bedeuten Klima, Märkte und Arbeitskräftemangel für Obstbauern, Verbraucher und Winzer? Darüber sprechen wir mit unseren Gästen im Podcast.
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.