GMPodcast #128 | EU GMP-Leitfaden Deep Dive | Selbstinspektion Teil 2 | Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr
🎙️ GMPodcast – Selbstinspektionen Teil 2Was genau sind Selbstinspektionen und warum ist dieses Thema so oft Anlass für Diskussionen?In Teil 2 zum Deep Dive zum Thema Salbstinspektion sprechen Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr über:🔹 Den Jahresplan für Selbstinspektionen🔹 Internes Audit vs. Selbstinspektion: Die Begriffsdiskussion🔹 Aufbau eines Inspektionsberichts und der Umgang mit Mängeln🔹 Der Rolle externer Auditoren und dem Umgang mit Behörden💡 Praxisnah erklärt und mit Blick auf die kontinuierliche Verbesserung im Qualitätsmanagement!🎧 Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, warum Selbstinspektionen mehr als nur eine Pflichtübung sind.#gmp #podcast #eugmpleitfaden #selbstinspektion #internesaudit #qualitätsmanagement #pharma #weiterbildung #weiterbildungistzukunft
--------
18:49
--------
18:49
GMPodcast #127 | EU GMP-Leitfaden Deep Dive | Selbstinspektion Teil 1 | Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr
🎙️ GMPodcast – Selbstinspektion: Pflicht oder Chance?Das Kapitel 9 des EU-GMP Leitfadens ist ein kurzes Kapitel, aber voller wichtiger Aspekte für die Qualitätssicherung. In dieser Folge tauchen Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr tief in das Thema Selbstinspektion ein und sprechen über: Selbstinspektion als entscheidendes Tool für VerbesserungDer Bedeutung eines risikobasierten Ansatzes für die InspektionsplanungDer Rolle fachfremder Mitarbeiter bei internen ÜberprüfungenDer Auditierung der Qualifizierten Person (QP) und der GeschäftsführungAnforderungen an SOPs und Auditoren 💡 Erfahren Sie, warum Selbstinspektionen mehr als nur eine Notwendigkeit sind und wie sie Prozesse wirklich stärken können. 🎧 Hören Sie jetzt rein, um praktische Ansätze für Ihre Selbstinspektionen zu erhalten! #gmp #podcast #eugmpleitfaden #selbstinspektion #qualitätsmanagement #pharma #weiterbildung #weiterbildungistzukunft
--------
19:54
--------
19:54
GMPodcast #126 | EU GMP-Leitfaden Deep Dive | Beanstandungen, Qualitätsmängel, Rückrufe | Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr
🎙️ GMPodcast – Beanstandungen, Qualitätsmängel und RückrufeWarum ist Kapitel 8 des EU-GMP Leitfadens für die Arzneimittelsicherheit so wichtig?In dieser Folge sprechen Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr über:Die Abgrenzung von Beanstandungen, Qualitätsmängeln und RückrufenDie Aufgaben von Stufenplanbeauftragtem und Qualified PersonDie Rolle des Qualitätsrisikomanagements bei der FallbeurteilungDie Notwendigkeit von SOPs und Proberückrufen (Mock Recalls)Ursachenanalyse (Root Cause Analysis), CAPAs und TrendanalysenWann Behörden informiert werden müssen und Die Bedeutung der Dokumentation 💡 Erhalten Sie Einblicke in die Bearbeitung von Beanstandungen, um Patienten zu schützen und die Qualität zu sichern.🎧 Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie Unternehmen Beanstandungen handhaben!#gmp #podcast #eugmpleitfaden #rückrufe #pharma #qualitätssicherung #weiterbildung #weiterbildungistzukunft
--------
29:41
--------
29:41
GMPodcast #125 | Future Factory | Resilienz Teil 2 | Ruven Brandes und Dr. Simon Schäfer
🎙️ GMPodcast – Resilienz in der Future Factory Teil 2Wie gestalten wir eine widerstandsfähige Fabrik in unsicheren Zeiten?Im zweiten Teil zur Resilienz in der Future Factory sprechen Dr. Simon Schäfer und Ruven Brandes von:🔹 Der Bedeutung von Resilienz in komplexen Lieferketten🔹 Dem Zusammenspiel von Mensch, Modularität und Automatisierung🔹 Wie KI Unternehmen bei der Risikosteuerung unterstützt🔹 Der “atmenden Organisation” als Erfolgsfaktor💡 Erfahren Sie, warum ganzheitliche Transformation und das richtige Mindset entscheidend für die Fabrik der Zukunft sind.🎧 Hören Sie jetzt rein und entdecken Sie, wie Sie Ihre Organisation widerstandsfähiger machen!#gmp #podcast #futurefactory #resilienz #pharma #weiterbildung #weiterbildungistzukunft
--------
22:57
--------
22:57
GMPodcast #124 | Future Factory | Resilienz Teil 1 | Ruven Brandes und Dr. Simon Schäfer
🎙️ GMPodcast – Resilienz in der Future Factory (Teil 1)Wie gestalten wir Produktionssysteme widerstandsfähig in einer sich ständig wandelnden Welt?In dieser Folge sprechen Ruven Brandes und Dr. Simon Schäfer über:🔹 Resilienz von Organisationen im ingenieurtechnischen Sinn🔹 Das Spannungsfeld zwischen Effizienz und Widerstandsfähigkeit🔹 Die Rolle der Agilität als zentrale Antwort auf Veränderungen🔹 Ambidextrie: Wie Effizienz und Agilität in der Produktion zusammenwirken💡 Erfahren Sie, warum die Future Factory flexibel und anpassungsfähig sein muss, ohne die Effizienz aus den Augen zu verlieren.🎧 Hören Sie jetzt in den ersten Teil unserer Diskussion über Resilienz in der Produktion!#gmp #podcast #futurefactory #resilienz #pharma #weiterbildung #weiterbildungistzukunft
Tauchen Sie ein in die Welt der Good Manufacturing Practice. Unsere Experten erläutern in zahlreichen Podcast-Folgen verschiedene Pharma-Themen und deren Besonderheiten für Ihren Arbeitsalltag. Erfahren Sie aus erster Hand die neuesten Regelungen und Vorkommnisse rund um die Good Manufacturing Practice. Treu dem Motto #weiterbildungistzukunft teilen wir unser Wissen! Unsere Experten beantworten Ihre Fragen.
Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts spiegeln den aktuellen Kenntnisstand und die persönliche Sichtweise der Vortragenden wider.