Powered by RND
PodcastsNewsRegionaljournal Zentralschweiz

Regionaljournal Zentralschweiz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Regionaljournal Zentralschweiz
Latest episode

Available Episodes

5 of 422
  • Foltern und Töten war sein Beruf
    Die Luzerner Historikerin Dunja Bulinsky hat ein Buch über Baltz Mengis verfasst: Mengis amtete im 17. Jahrhundert als Scharfrichter in Luzern. Ein sadistischer Henker? Oder steckt mehr hinter dem hageren Mann, der mit seinem blau-weissen Rock in den Gassen von Luzern unterwegs war? Weiter in der Sendung: · Kurzarbeit bei Thermoplan: Wegen der US-Zölle geht ein grosser Teil der Belegschaft des Kaffeemaschinenherstellers ab November in Kurzarbeit. · Gezank um den Mindestlohn in der Stadt Luzern. · Laut dem Vergleichsdienst Comparis hat die Krankenkasse Luzerner Hinterland die tiefsten Verwaltungskosten.
    --------  
    22:35
  • Fleischverarbeitung: Ernst Sutter AG schliesst Standort Geuensee
    Die Ernst Sutter AG schliesst ihren Standort im Kanton Luzern (Geuensee) und verlagert die Produktion an ihre vier weiteren Standorte im Raum St. Gallen und im Emmental. Davon betroffen sind 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Geuensee. Für sie will das Fenaco-Unternehmen eine Lösung suchen. Weiter in der Sendung: · Die Krankenkasse Luzerner Hinterland mit Sitz in Zell arbeitet schweizweit am effizientesten. · Budgets 2026: Emmen LU präsentiert ein ausgeglichenes Budget und Sarnen OW rechnet mit einem Minus.
    --------  
    5:55
  • Luzerner Kriminalgericht verhandelt skurrilen Fall
    Ein Bauarbeiter schubst seinen Kollegen bei der Arbeit in einen Schacht. Dieser wird dabei nur durch Glück nicht schwer verletzt. Nun hat das Luzerner Kriminalgericht den Täter für schuldunfähig befunden, weil er laut einem Gutachten an einer paranoiden Schizophrenie leide. Weiter in der Sendung: · Die Gemeinde Triengen und der Kanton Luzern haben das gemeinsame Projekt für ein Asylzentrum beendet. · Lukas Gerig wird neuer Geschäftsführer von Nidwalden Tourismus. · Der EV Zug verliert das letzte Gruppenspiel der Champions Hockey League, qualifiziert sich aber trotzdem für die Achtelfinals.
    --------  
    5:10
  • Keine temporäre Asylunterkunft in Triengen LU
    In Triengen plante der Kanton Luzern eine temporäre Asylunterkunft. 80 Asylsuchende sollten dort in Wohncontainern unterkommen. Eine Initiative der SVP, der die Bevölkerung zustimmte, ändert aber das Zonenreglement, so dass auf dem besagten Areal niemand wohnen darf. Weitere Themen: · Buochs NW zeigt Kinofilm mit Marco Odermatt · Güterzug bleibt im Gotthard-Basistunnel stecken · Luzerner Polizei warnt vor Telefonbetrügern
    --------  
    19:42
  • Gefährlicher Schulweg in Sarnen wegen Baustelle
    Im Obwaldner Hauptort Sarnen wird seit knapp einem Jahr das Gemeindehaus saniert. Wegen dieser Baustelle müssen die Kinder der angrenzenden Schule über die Kantonsstrasse laufen. Trotz Massnahmen der Gemeinde fordern verschiedene Parteien mehr Sicherheitsvorkehrungen. Weitere Themen: · Keine temporäre Asylunterkunft in Triengen LU · Höhere Entschädigungen für Nidwaldner Landrat · Luzern: Drogensüchtiger muss fünf Jahre ins Gefängnis
    --------  
    6:55

More News podcasts

About Regionaljournal Zentralschweiz

Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Podcast website

Listen to Regionaljournal Zentralschweiz, The Rest Is Politics: US and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Regionaljournal Zentralschweiz: Podcasts in Family

Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/16/2025 - 7:41:56 PM