Fangewalt-Initiative hat im Luzerner Kantonsrat keine Chance
Der Kantonsrat hat die Volksinitiative «Gegen-Fan-Gewalt» der Mitte für teilweise ungültig erklärt – mit 77 zu 39 Stimmen. Gleichzeitig stimmte das Parlament einer Fristverlängerung zu, damit die Regierung einen Gegenvorschlag ausarbeiten kann.
Weiter in der Sendung:
· Am Mittwoch wird das 25-Jahr-Jubiläum der Goll-Orgel im KKL mit einem Konzert gefeiert.
· David Roth gibt seinen Rücktritt als Parteipräsident der SP Kanton Luzern bekannt.
· Das Schweizer Handball-Nationalteam spielt am 1. November in der neuen Pilatus Arena in Kriens gegen Kroatien.
--------
27:55
--------
27:55
Touristen sollen deutlich mehr für Übernachtung bezahlen
Die Beherbergungsabgabe im Kanton Luzern soll von 50 Rappen auf 1.10 Franken pro Person und Übernachtung steigen. Der Luzerner Kantonsrat hat das Tourismusgesetz in erster Lesung entsprechend angepasst. Vorab der nachhaltige Tourismus solol gefördert werden.
Weiter in der Sendung:
· Die Stadt Sursee will das Hauptgebäude im Alterszentrum St. Martin für 45 Millionen Franken neu bauen.
· Der Kanton Obwalden will das Werkhof-Areal in Sarnen mit einem neuen Kreisel besser erschliessen.
--------
6:08
--------
6:08
Sihl: Ein neues Wanderangebot von der Quelle bis nach Zürich
Ein neues, mehrtägiges Wanderangebot macht den Fluss und die viefältige Natur, Geschichte und Kultur zum ersten Mal richtig erlebbar.
Weiter in der Sendung:
· Die Zentralbahn kauft neues Rollmaterial und wird Premium-Abteile einführen.
· Handball: 29:27 Sieg für Spono Nottwil gegen Herzogenbuchsee.
--------
5:17
--------
5:17
Stürmischer Saison-Auftakt mit Britten-Oper am Luzerner Theater
Das Luzerner Theater hat die Opern-Saison eröffnet mit dem Stück «Peter Grimes» von Benjamin Britten eröffnet. Ein Fischerdorf sucht nach der Wahrheit, das Meer ist musikalisch allgegenwärtig. Ein stürmischer Auftakt, der gelang.
Weiter in der Sendung:
· Die Zentralbahn kauft acht neue Züge für fast 200 Millionen Franken.
· Der EV Zug gewinnt in der Champions Hockey League gegen die Belfast Giants.
· Der HC Kriens-Luzern qualifiziert sich für die Gruppenphase der European League.
--------
9:56
--------
9:56
Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung wird 50
Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung setzt sich seit 50 Jahren für Menschen mit Querschnittlähmung ein. Das Paraplegiker-Zentrum Nottwil, als Tochter der Stiftung, feiert sein 35-jähriges Bestehen. Stiftungsdirektor Joseph Hofstetter blickt auf die Errungenschaften der Gruppe zurück.
Weitere Themen:
· Emmen LU: Keine neuen Pächter für Kultur- und Kongresszentrum Gersag
· ESAF: Schwyzer Steinstösser gewinnt aus dem Nichts
· Luzern: Stiftung verkauft Werk von Künstler Max von Moos