Powered by RND
PodcastsScienceDas Wissen | SWR

Das Wissen | SWR

SWR
Das Wissen | SWR
Latest episode

Available Episodes

5 of 1491
  • Papageien – Vom exotischen Käfigvogel zur heimischen Tierart
    In Deutschland leben drei Papageienarten in freier Wildbahn; entlang des Rheins und in Stuttgart. Inzwischen gehören sie zur heimischen Tierwelt dazu. Von Dirk Asendorpf (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/papgeien-heimische-tierart Hörtipp: Biodiversität in Städten – Ungeahnte Vielfalt in Parks und Maurerritzen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:8643e69ac8befd79/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:49
  • Glück für Google ‒ Warum der Tech-Riese nicht zerschlagen wird
    Im "Prozess des Jahrzehnts" in den USA ist Google im September 2025 mit einem milden Strafmaß davongekommen. Einige Auflagen muss der Tech-Konzern trotzdem erfüllen. Was bedeutet das Urteil für die Online-Konkurrenz und uns User? Lukas Meyer-Blankenburg spricht mit Nils Dampz, ARD-Studio Los Angeles / Büro San Francisco (SWR 2025) Mehr zur Sendung: http://swr.li/google-tech-riese Hörtipp: Nikola Tesla und der Beginn des elektrischen Zeitalters https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:fabd7558f1b786bd/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:45
  • Schlafwandeln, Sexsomnia und andere Parasomnien
    Schlafwandeln ist nur eine von mehreren sonderbaren Verhaltensweisen, die die Wissenschaft als “Parasomnien” zusammenfasst. Manche Menschen kochen, fahren Auto oder bedrängen andere sexuell. Was passiert da? Und was hilft Betroffenen? Julia Nestlen spricht mit dem Psychologen Hans-Günter Weeß (SWR 2025) Hörtipp: 1000 Antworten https://www.ardaudiothek.de/sendung/1000-antworten/urn:ard:show:a9563a05c5502a9a/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    30:34
  • Millionen Analphabeten – Wie Erwachsene richtig lesen und schreiben lernen
    Rund sechs Millionen Erwachsene können – trotz Schulabschluss und Job – nur einzelne Sätze lesen oder schreiben. Schon einfache Texte werden zum Problem. Doch die wenigsten suchen Hilfe. Von Katja Hanke (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/analphabeten Hörtipp: Spaß am Lesen – Wie Kinder für Bücher begeistert werden https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:cff6c5bec452db5e/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:45
  • Wer wird zum Serienmörder? – Sextäter, Auftragskiller, Todespfleger
    Meist geht es um Macht über das Leben, wenn Menschen mehrfach morden. Berufsgruppen, die sich besonders hervortun, sind Ärzte und Pflegekräfte. Andere Täter haben oft eine lange kriminelle Karriere und eine belastete Kindheit. Von Jochen Paulus (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/serienmoerder-psychologie Studien und Literatur: Serienmörder in Deutschland Stephan Harbort und Andreas Mokros, Serial Murderers in Germany from 1945 to 1995: A Descriptive Study, Homicide Studies 5, Nr. 4 (1. November 2001): 311–34 https://doi.org/10.1177/1088767901005004005 Datensammlung zu amerikanischen Serienmördern Matt DeLisi, Superhomicide Offenders: Nosology, Empirical Features, and Linkages to Sexual and Multiple Murder Typologies, Behavioral Sciences & the Law 42, Nr. 4 (2024): 354–70 https://doi.org/10.1002/bsl.2662 Ärzte und Pflegekräfte als Serienmörder Reinhard Dettmeyer, Versuchte und vollendete Serientötungen in Krankenhäusern, Heimen und in der Pflege, Deutsches Ärzteblatt 120 (2023): 526–33 https://www.aerzteblatt.de/archiv/versuchte-und-vollendete-serientoetungen-in-krankenhaeusern-heimen-und-in-der-pflege-e2e12e24-97fc-4a4b-a00e-541b58374372. Hörtipp: Neue Staffel des Podcasts "Kunstverbrechen" https://1.ard.de/kunstverbrechen-staffel-4?cp=dw Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    29:16

More Science podcasts

About Das Wissen | SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Podcast website

Listen to Das Wissen | SWR, Curious Cases and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Das Wissen | SWR: Podcasts in Family

Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/8/2025 - 8:58:04 PM