#316 | Rocket Tutor | Mathe-Rakete gezündet | Lionel Rühlemann | Co FounderVon der Angst vor Zahlen zur individuellen KI-Bildung für alleMathe-Frust adé, Lernrakete ahoi! In dieser Startcast-Episode spricht Host Max Ostermeier mit Lionel Rühlemann, Co-Founder von Rocket Tutor – dem Münchner EdTech-Startup, das Mathe-Nachhilfe mit künstlicher Intelligenz neu definiert.Stell dir vor, du hast deinen persönlichen Mathe-Coach immer an deiner Seite: 24/7, individuell, motivierend und günstiger als jede klassische Nachhilfe. Genau das ist die Mission von Lionel und seinem Team: Mit Rocket Tutor wollen sie jedem Schüler und jeder Schülerin den Zugang zu hochwertiger, individueller Bildung ermöglichen – unabhängig vom Geldbeutel oder den eigenen Vorkenntnissen. Denn: Noch immer ist Mathe das größte Problemfach in Deutschland, über 60% aller Nachhilfestunden drehen sich um Zahlen, Formeln und Funktionen.Lionel weiß, wie entscheidend Chancengleichheit ist – geprägt von einer Familie voller Lehrkräfte und den eigenen Erfahrungen an der TU München. Gemeinsam mit seinen Mitgründern Yue Wu und Komaldeep Chahal hat er eine Lernplattform entwickelt, die weit mehr kann als nur Aufgaben abfragen:KI-gestütztes Tutoring: Rocket Tutor erkennt Wissenslücken, erstellt individuelle Lernpläne und gibt Schritt-für-Schritt-Erklärungen – perfekt abgestimmt auf den persönlichen Lernstand.Prüfungssimulator & Hausaufgabenhilfe: Einfach Aufgaben hochladen, Lösungswege analysieren lassen und gezielt üben, was noch nicht sitzt.Motivation & Gamification: Fortschritte werden sichtbar, Erfolge gefeiert – und sogar Bäume gepflanzt, während du lernst.Das Ergebnis: 9 von 10 Nutzer:innen verbessern ihre Noten, viele schaffen es von der Mathe-5 zur Bestnote – und das mit Spaß am Lernen. Rocket Tutor ist bereits für über 80.000 Schüler:innen im Einsatz und wächst rasant – auch dank eines erfolgreichen Auftritts bei „Die Höhle der Löwen“ und einer siebenstelligen Finanzierung.Im Podcast erfährst du:Wie Lionel und sein Team aus einer Uni-Idee ein skalierbares EdTech-Produkt gebaut habenWarum KI-Nachhilfe nicht nur günstiger, sondern oft auch effektiver ist als klassische AngeboteWie Rocket Tutor Schulen, Eltern und Lernende gleichermaßen begeistert – und was als Nächstes kommt: von Realschulen bis Unis, von Deutschland bis Europa.Ob du selbst Mathe-Kopfschmerzen kennst, Elternteil bist oder einfach wissen willst, wie Tech Bildung gerechter machen kann – diese Folge ist für dich. Lass dich inspirieren von einer Gründerstory, die zeigt: Mit Mut, Technologie und Herz kann Lernen für alle zum Raketenstart werden.Jetzt reinhören und erfahren, wie du mit KI und Motivation zur Mathe-Bestnote abhebst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:03:27
#315 Echomotion | Automation & Ambition | Benjamin Lange | Founder
#315 Echomotion | Automation & Ambition | Benjamin Lange | FounderVon klugen KI-Agenten, echten Effizienz-Booster und der Mission, Unternehmen aus dem Silo zu befreien.Podcast DescriptionStell dir vor, deine Marketing- und Sales-Teams könnten endlich durchatmen: Keine endlosen, manuellen To-dos mehr, keine Dateninseln, keine ewigen Wartezeiten auf neue Kampagnen oder Webseiten. In dieser Startcast-Episode spricht Host Max Ostermeier mit Benjamin Lange, dem Gründer von Echomotion – und du erfährst, wie KI und Automatisierung nicht nur Prozesse, sondern ganze Unternehmen transformieren.Benjamin hat mit Echomotion eine Plattform geschaffen, die weit über klassische Marketing-Tools hinausgeht. Hier werden KI-Agenten entwickelt, die nicht nur repetitive Aufgaben automatisieren, sondern echte strategische Entlastung bringen: Von der blitzschnellen Erstellung und Optimierung von Webseiten und Apps bis hin zur vollautomatischen Steuerung und Optimierung von Werbekampagnen. Das Ziel: Mehr Leads, weniger Aufwand, maximale Skalierbarkeit – und das in Tagen statt Monaten.Im Podcast tauchst du ein in echte Praxisbeispiele:Wie Echomotion für Score Capital die Dokumentenbearbeitung von 10 Tagen auf 1 Tag verkürzte – dank smarter KI, die Texte versteht, Daten extrahiert und Reports automatisch erstellt.Wie AIMEY, der virtuelle Google Ads-Agent, für MAHAG (VW Group) die Zahl qualifizierter Leads um 300% steigerte und den manuellen Aufwand um 80% senkte – während das Team sich endlich auf Kunden und Strategie konzentrieren konnte.Doch Echomotion ist mehr als Technologie: Benjamin verbindet Ethik, Philosophie und Unternehmertum. Mit seinem Hintergrund als KI-Ethiker weiß er, wie wichtig verantwortungsvolle, sichere und nachhaltige KI-Implementierung ist – und wie man Unternehmen dabei hilft, nicht nur effizienter, sondern auch zukunftsfähig zu werden.Freu dich auf eine Episode voller Insights, wie duSilo-Denken durchbrichstDaten in echte Entscheidungen verwandelstund mit KI-Agenten den Sprung von Proof-of-Concept zu echtem Business-Impact schaffst.Ob Start-up, Mittelstand oder Konzern – Benjamin zeigt, wie du mit KI nicht nur schneller, sondern auch smarter und nachhaltiger wachsen kannst. Lass dich inspirieren, wie du aus deinem Team ein echtes Powerhouse machst und die Zukunft von Marketing & Sales neu denkst!Jetzt reinhören und erfahre, warum bei Echomotion das Motto gilt: Stop experimenting. Start scaling. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:09:53
#314 SQUAKE | CO₂-Bilanz neu denken | Wie Philipp von Lamezan | Founder
#314 SQUAKE | CO₂-Bilanz neu denken | Wie Philipp von Lamezan | FounderÜber echte Nachhaltigkeit, smarte Technologie und den Kampf gegen Greenwashing.Stell dir vor, CO₂-Reduktion wäre so einfach wie Online-Banking – transparent, messbar, skalierbar. Genau das hat sich Philipp von Lamezan mit SQUAKE auf die Fahne geschrieben. Im Startcast spricht er mit Host Max Ostermeier darüber, wie sein Berliner ClimateTech-Startup Unternehmen hilft, ihre Klimaziele wirklich zu erreichen – und zwar nicht nur auf dem Papier.Philipp, Wirtschaftsingenieur mit Luft- und Raumfahrt-Background, kennt die Komplexität der Branche aus dem Effeff. Mit SQUAKE, einem Spin-off aus dem Lufthansa Innovation Hub, bietet er eine Technologieplattform, die Emissionen in Reise und Logistik präzise berechnet und echte Lösungen für Reduktion und Kompensation liefert. Egal ob Flug, Bahn, Auto oder Hotel – SQUAKE bringt Transparenz in die CO₂-Bilanz und zeigt Unternehmen, wo sie wirklich ansetzen müssen, um nachhaltiger zu werden.Doch Philipp geht weiter: SQUAKE integriert sich nahtlos in bestehende Buchungssysteme, liefert Echtzeit-Daten und ermöglicht es, mit wenigen Klicks hochwertige Klimaprojekte zu unterstützen oder nachhaltige Kraftstoffe zu nutzen. Die Plattform ist dabei so flexibel, dass sie sowohl Start-ups als auch Konzernen wie Lufthansa oder Siemens hilft, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Greenwashing zu vermeiden.Im Gespräch erzählt Philipp, warum Nachhaltigkeit für Unternehmen längst kein „Nice-to-have“ mehr ist, sondern ein knallharter Business-Faktor – getrieben von Regulatorik, Shareholdern und einer neuen Generation von Mitarbeitenden. Er spricht offen über die Herausforderungen, die Transformation im Mittelstand, den Spagat zwischen Profit und Klimaschutz und warum echte Veränderung nur mit radikaler Transparenz und smarter Technologie gelingt.Lass dich inspirieren von einer Gründerstory, die zeigt: Klimaschutz kann skalierbar, digital und wirtschaftlich sein – wenn man bereit ist, die Komfortzone zu verlassen und die richtigen Fragen zu stellen. Philipp von Lamezan gibt Einblicke hinter die Kulissen von SQUAKE, spricht über seine Leidenschaft fürs Segeln und wie er auch als Unternehmer immer wieder „offline“ neue Energie tankt.Jetzt reinhören und erfahren, wie aus CO₂-Berechnung echte Klimawirkung wird – und warum die Zukunft der Nachhaltigkeit datengetrieben und kompromisslos ehrlich ist! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:02:46
# 313 nunc | Die Verbindung von Genuss, Technik & Menschlichkeit | Dominik Maier | Co-Founder
# 313 nunc | Die Verbindung von Genuss, Technik & Menschlichkeit | Dominik Maier | Co-FounderVom Silvester-Feuer zur Kaffeemaschinen-RevolutionStell dir vor, du kannst deinen Lieblingskaffee aus dem Café endlich auch zu Hause genießen – und zwar ohne Barista-Diplom, aber mit echtem Genussmoment. In dieser Startcast-Episode nimmt dich Host Max Ostermeier mit auf eine Reise in die Zukunft des Kaffees. Zu Gast: Dominik Maier, Co-Founder von nunc., der smarten CoffeeTech-Brand, die gerade dabei ist, die Art, wie wir Kaffee erleben, komplett neu zu denken.Dominik erzählt, wie aus einer nächtlichen Silvesterbegegnung am Bodensee und der geteilten Leidenschaft für wirklich guten Kaffee eine der spannendsten Kaffee-Innovationen Europas entstand. Bei nunc. trifft Hightech auf Handwerk, Nachhaltigkeit auf Design und Genuss auf echte Menschlichkeit. Ihr Ziel: Den Genussgraben zwischen Café und Zuhause schließen – mit einer IoT-Kaffeemaschine, die nicht nur mitdenkt, sondern auch mitlernt.Erfahre, wie Dominik und sein Team die gesamte Kaffee-Wertschöpfungskette neu aufrollen:Direkter Handel mit Kaffeefarmern, volle Transparenz und die Möglichkeit, den Farmern per App direkt ein Trinkgeld zu gebenVerpackungen, die nicht nur Aroma, sondern auch den Planeten schützenEine patentierte Technologie, die Bohnenwechsel ohne Verschwendung ermöglicht und sich automatisch auf jedes Rezept einstelltEin Ecosystem, das mit jedem Shot smarter wird – dank künstlicher Intelligenz und Millionen von DatenpunktenPersonalisierte Geschmackserlebnisse, die du speichern, teilen und immer wieder neu entdecken kannstDoch bei nunc. geht es um mehr als Technik: Dominik spricht offen über die Höhen und Tiefen des Gründens, warum Zuhören wichtiger ist als jede Idee, und wie echte Innovation an den Schnittstellen von Mensch, Maschine und Gemeinschaft entsteht. Du erfährst, warum die besten Produkte Nutzer ins Zentrum stellen, warum Fehler wertvoll sind und wie aus einer Idee ein Team und aus einem Team eine Bewegung wird.Ob Kaffee-Nerd, Genussmensch oder einfach neugierig auf die Zukunft: Diese Folge ist ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man mit Mut, Empathie und Technologie eine ganze Branche wachrüttelt.Jetzt reinhören und entdecke, warum “Nunc” nicht nur Kaffee, sondern auch den Moment neu definiert! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:19:17
#312 Nilo Health | Mental Health neu definiert | Kimberley Breuer | Co-Founderin
#312 Nilo Health | Mental Health neu definiert | Kimberley Breuer | Co-FounderinWie Prävention am Arbeitsplatz die mentale Gesundheit revolutionieren kannIn dieser Episode des Startcast Podcasts begrüßt Host Max Ostermeier Kimberley Breuer, die inspirierende Co-Founderin von Nilo Health, einer Plattform, die sich der Förderung von mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz widmet. Kimberley teilt ihre persönliche und berufliche Reise, die sie von einem Coaching-Seminar für Jugendliche bis zur Mitgründung eines der innovativsten Mental-Health-Startups Deutschlands führte.Mit Nilo Health bietet Kimberley Unternehmen eine umfassende Lösung für präventive psychologische Betreuung und mentale Stärkung – von One-on-One-Gesprächen mit Psychologen über digitale Inhalte bis hin zu interaktiven Workshops. Sie erzählt, wie sie und ihr Team Herausforderungen gemeistert haben, wie der Pivot vom B2C- hin zum B2B-Modell und warum mentale Gesundheit nicht ein Luxus, sondern ein Muss ist.Highlights der Episode:Kimberleys persönlicher Weg: Warum ein Coaching-Seminar im Alter von 15 ihr Leben und ihre Karriere prägte.Die Vision hinter Nilo Health: Wie durch Prävention psychische Belastungen reduziert und eine gesunde Unternehmenskultur gefördert wird.Der Wandel vom B2C zum B2B: Die strategische Entscheidung, Unternehmen statt Einzelpersonen zu betreuen, und die Einführung von maßgeschneiderten Lösungen.Mental Health am Arbeitsplatz: Warum psychologische Betreuung präventiv wirken muss und wie Nilo Health Unternehmen dabei hilft, sowohl Mitarbeitende als auch die Produktivität zu stärken.Fusion mit Like-Minded: Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge bei der Zusammenführung zweier Startups.Die Zukunft von mentaler Gesundheit: Kimberleys Gedanken zur Normalisierung von psychischer Betreuung, der Zusammenarbeit mit Krankenkassen und der wachsenden Bedeutung in Unternehmen.Kimberley spricht auch über die Macht von präventiven Angeboten, wie mentale Gesundheit in Deutschland entstigmatisiert werden kann, und ihren Umgang mit Herausforderungen als Unternehmerin. Durch ihre klaren Ziele und wertschätzenden Kommunikationsansätze zeigt sie, dass Führung nicht nur bedeutet, ein Unternehmen zu leiten, sondern auch Menschen zu inspirieren und nachhaltig zu unterstützen.Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für mentale Gesundheit, innovative Geschäftsmodelle und die Zukunft der Arbeit interessieren. Kimberley Breuer beweist, dass es möglich ist, ein Startup mit Herz und Purpose aufzubauen – und dabei sowohl wirtschaftlich erfolgreich als auch menschlich zu handeln.Hör jetzt rein und lass dich inspirieren von Kimberleys Mission, mentale Gesundheit am Arbeitsplatz auf ein neues Level zu bringen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
About Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
Max Ostermeier, ein leidenschaftlicher Entdecker im Reich der Start-Ups, taucht mit Neugier und Abenteuerlust in die inspirierende Gründerwelt ein. Sein Ziel ist es, tiefgründige Dialoge zu führen, um die Essenz der dynamischen Start-Up-Landschaft zu erforschen. Er verlässt sich dabei auf kritische, ehrliche Fragestellungen, um die echten Facetten unternehmerischer Abenteuer aufzudecken.Falls du mit Konzepten wie "Skalierung" und "Bootstrap" vertraut bist – großartig! Sollten diese Begriffe jedoch Neuland für dich sein, ist das absolut in Ordnung. Max hat das Talent, jeden mitzureißen und zu begeistern. Getreu dem bayerischen Motto "Pack mas" – wir packen das zusammen – sorgt er dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt.In seinen Gesprächen mit den Gründern wird die spürbare Energie dieser Begegnungen lebendig. Die Herausforderungen, Ängste und Triumphe, die diese visionären Persönlichkeiten durchleben, werden nahezu greifbar. Max ist ein Meister darin, eine Kultur des offenen Austauschs zu etablieren, in der sich die Gründer wohl und ermutigt fühlen, ihre Erlebnisse zu teilen. Max, weit entfernt davon, oberflächlichen Ruhm zu verbreiten, sucht nach den echten, ungeschönten Geschichten hinter Erfolg und Scheitern. Seine Fragen kratzen nicht nur an der Oberfläche, sondern dringen zum Herzen der unternehmerischen Leidenschaft vor.Max versteht, dass Unternehmertum kein einfacher Pfad ist, glaubt jedoch fest an die Unterstützung für jeden, der den Mut hat, einen Unterschied zu machen. Sein Enthusiasmus ist ansteckend; er motiviert nicht nur die Gründer, sondern auch jene, die am Anfang ihrer eigenen unternehmerischen Reise stehen. Von München aus, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, erspürt Max Ostermeier den globalen Puls der Start-up-Welt. Mit seiner Hingabe für authentische Erzählungen und der Suche nach tiefgreifenden Einblicken führt er Gespräche, die nicht nur informieren, sondern auch den wahren Geist des Unternehmertums verkörpern. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Listen to Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast, The Other Hand and many other podcasts from around the world with the radio.net app