Powered by RND
PodcastsEducationrobust glücklich - Resilienz durch Stoizismus

robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus

Dietmar Gumprecht
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Latest episode

Available Episodes

5 of 109
  • Untreue und Verantwortung – Wenn du betrogen hast
    Diese Folge richtet sich an all jene, die untreu waren – und sich nun mit der Wahrheit, den Konsequenzen und der eigenen Verantwortung auseinandersetzen müssen.Untreue hat viele Namen: Betrug, Seitensprung, Affäre, Außenbeziehung.Doch hinter all diesen Begriffen liegt dasselbe menschliche Drama – der Moment, in dem jemand etwas teilt, das nicht geteilt werden sollte. Dietmar Gumprecht betrachtet in dieser zweiten Folge das Thema von der anderen Seite: aus der Perspektive desjenigen, der betrogen hat.Es geht um Schuld und Verantwortung, um Sehnsucht und Projektion, um den Versuch, sich selbst im Blick eines anderen wiederzufinden – und um den langen Weg zurück zu Wahrhaftigkeit und innerer Haltung.Diese Folge ist kein Freispruch und kein Tribunal. Sie ist eine Einladung, das Menschliche zu verstehen, das zwischen Schuld und Sehnsucht liegt – und den Mut zu finden, das Geschehene nicht zu verteidigen, sondern zu verstehen.Zentrale ThemenSelbstrechtfertigung und die Versuchung, Erklärungen mit Einsicht zu verwechselnDer Unterschied zwischen Schuld und Verantwortung – moralische Bewertung vs. innere HaltungDie psychologische Dynamik von Sehnsucht und ProjektionDie Frage nach Aufrichtigkeit: Bleiben, Gehen oder neu beginnenVerantwortung als Weg zur inneren KlarheitWeiterführende Links🎥 Vlog-Playlist auf YouTube: robust glücklich – Der Stoische Vlog📘 Buch: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus🌿 Psychologische & philosophische Beratung / Coaching: www.stoicmind.at/coaching🌐 Website: www.robust-gluecklich.com
    --------  
    31:01
  • Untreue und die Wunde des Vertrauens – Wenn du betrogen wurdest
    Wenn Vertrauen zerbricht, zerbricht nie nur das Vertrauen in den anderen – es erschüttert auch das Vertrauen in uns selbst.In dieser intensiven, stillen und zugleich schonungslos ehrlichen Folge geht es um die Erfahrung, betrogen worden zu sein – um den Moment, in dem eine Welt, die sicher schien, plötzlich keinen Halt mehr bietet. Dietmar Gumprecht spricht über den Schmerz des Verrats, über Zorn, Bitterkeit und die Versuchung, moralisch überlegen zu sein. Und darüber, wie es gelingen kann, aus der Erschütterung nicht Zynismus, sondern Klarheit zu gewinnen.Diese Folge ist kein Trostpflaster und keine moralische Belehrung.Sie ist eine Einladung, die eigene Verletzung zu verstehen – nicht um zu vergessen, sondern um wieder aufrecht in der Wirklichkeit zu stehen.Stoische Philosophie: Umgang mit Schmerz, Zorn und VerantwortungSelbstmitgefühl und Selbstprüfung: Wege aus der BitterkeitVerzeihen im stoischen Sinn: kein Freispruch, sondern Loslösung📘 Buch: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus🌿 Coaching & Beratung: www.stoicmind.at/coaching🌐 Website: www.robust-gluecklich.com
    --------  
    30:52
  • Zwischen Verantwortung und Krankheit – Wo das Leiden beginnt
    Viele Belastungen entstehen durch falsche Denkweisen, durch ungünstige Entscheidungen oder alte Prägungen.Doch wo endet persönliches Leiden – und wo beginnt eine psychische Erkrankung?In dieser Folge geht es um den schmalen Grat zwischen Verantwortung und Ohnmacht, zwischen Freiheit und Begrenzung.Ein philosophisch-psychologischer Blick auf Selbstverantwortung, mentale Gesundheit und die Frage, was wir wirklich beeinflussen können.🜂 Themen dieser Folge:Wann beginnt psychische Krankheit – und wann ist es „nur“ seelisches Leiden?Wie viel Verantwortung tragen wir für unsere Gefühle?Was bedeutet Selbstverantwortung im stoischen Sinn?Wo verläuft die Grenze zwischen Coaching, Beratung und Therapie?Warum Mitmenschlichkeit mehr braucht als bloßes Verständnis.🔸 Website: https://www.robust-gluecklich.com🔸 Philosophisch-psychologische Beratung: https://www.stoicmind.at/coaching🔸 Vlog: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus auf YouTube🔸 Buch: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus🔸 Podcast auf Spotify: Hier anhören
    --------  
    27:08
  • Die Kunst, Fehler zu machen – und daraus zu wachsen
    Wir alle machen Fehler. Manche sind klein, manche tun weh – doch alle haben eines gemeinsam: Sie zeigen uns, wo wir wachsen können.In dieser Folge geht es um die stoische Kunst, Fehltritte nicht als Niederlagen zu sehen, sondern als Lehrmeister. Wir sprechen darüber, was in unserem Gehirn geschieht, wenn wir etwas falsch machen – und warum dieser innere Alarm kein Feind, sondern ein Verbündeter ist.Du erfährst, wie du aus Scham Erkenntnis machst, wie du Wiederholungsschleifen erkennst und wie du aus jedem Fehltritt neue Stärke gewinnst.Denn Resilienz bedeutet nicht, fehlerlos zu sein – sondern fähig, immer wieder aufzustehen.💬 Kostenloses Kennenlerngespräch:Wenn du spürst, dass du deinen eigenen Umgang mit Fehlern und Rückschlägen vertiefen möchtest, kannst du ein kostenloses halbstündiges Kennenlerngespräch mit mir buchen: 👉 https://www.stoicmind.at/coachingWeitere Links:Buch: robust glücklich – Resilienz durch StoizismusPodcast auf Spotify: robust glücklich – Resilienz durch StoizismusWebsite: https://www.robust-gluecklich.com
    --------  
    27:39
  • Liebe ohne Forderungen – Wie du Nähe lebst, ohne dich zu verlieren
    Kleine Enttäuschungen, unausgesprochene Erwartungen, stille Kränkungen – oft sind es nicht die großen Dramen, die eine Beziehung belasten, sondern die feinen Risse im Alltag. In dieser Folge erfährst du, warum wir so leicht in Projektionen und Wahrnehmungsverzerrungen geraten, wie daraus Ansprüche entstehen – und warum gerade die stoische Unterscheidung zwischen Wunsch und Anspruch der Liebe neue Freiheit schenken kann.Ich zeige dir, wie du Nähe leben kannst, ohne sie einzufordern. Wie du dich in der Partnerschaft ehrlich zeigst, ohne den anderen zum Lieferanten deiner Bedürfnisse zu machen. Und warum Liebe dann am stärksten ist, wenn sie freiwillig geschenkt wird.🎧 Hör rein und entdecke, wie stoische Klarheit deine Beziehung tragfähiger machen kann.Liebe ohne Forderungen – Wie du Nähe lebst, ohne dich zu verlierenKleine Enttäuschungen, unausgesprochene Erwartungen, stille Kränkungen – oft sind es nicht die großen Dramen, die eine Beziehung belasten, sondern die feinen Risse im Alltag. In dieser Folge erfährst du, warum wir so leicht in Projektionen und Wahrnehmungsverzerrungen geraten, wie daraus Ansprüche entstehen – und warum gerade die stoische Unterscheidung zwischen Wunsch und Anspruch der Liebe neue Freiheit schenken kann.Ich zeige dir, wie du Nähe leben kannst, ohne sie einzufordern. Wie du dich in der Partnerschaft ehrlich zeigst, ohne den anderen zum Lieferanten deiner Bedürfnisse zu machen. Und warum Liebe dann am stärksten ist, wenn sie freiwillig geschenkt wird.🎧 Hör rein und entdecke, wie stoische Klarheit deine Beziehung tragfähiger machen kann.👉 Links:Mein Buch: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus Mein Podcast: robust glücklich – Resilienz durch StoizismusMein Vlog: YouTube-Playlist „robust glücklich“Meine Website: www.robust-gluecklich.comMein Coaching-Angebot: www.stoicmind.at/coaching
    --------  
    36:27

More Education podcasts

About robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus

In einer Welt voller Krisen und Herausforderungen suchen wir alle nach mehr Widerstandskraft – nach mehr Resilienz. Doch echte Resilienz ist keine Modeerscheinung und auch keine schnelle Lösung, die man in einem Wochenend-Workshop erwerben kann. Resilienz erfordert eine vollständige Charakter-Transformation. Aber wie können wir unsere mentale und psychische Widerstandsfähigkeit stärken? Wie können wir lernen, robust und glücklich durchs Leben zu gehen? Die Antwort auf diese Fragen liegt in der antiken Philosophie der Stoa.
Podcast website

Listen to robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus, No More Booze - The Podcast and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/16/2025 - 11:19:56 PM