#188 - Spargel [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► Jetzt anhörenStories for GERMAN LEARNING – kurze, einfache Geschichten für Deutschlernende. ► Jetzt anhörenKlick im Kopf! Redewendungen einfach verstehen – lernen Sie deutsche Redewendungen Schritt für Schritt und wenden Sie sie im Alltag an. ► Jetzt anhörenTranskript / PDF-Datei► Jetzt herunterladenAppsIOS ► Jetzt herunterladenANDROID ► Jetzt herunterladenUnterstütze uns!►Patreon► Paypal ► Buy me a Coffee► Ko-fiWebseiten ► einfachdeutschlernen.com► deutschlernendurchhoren.comSoziale Medien► Instagram ► Facebook► Threads► Twitter SpargelSpargel ist ein sehr gesundes Gemüse, weil er wenig Fett, viel Wasser und viele Vitamine enthält. Es gibt Spargel in Weiß und in Grün. Es sind ca. 20 cm lange Stangen. Die Weißen wachsen unter der Erde und werden direkt geerntet, wenn sie aus der Erde kommen. Der grüne Spargel wächst über der Erde und wird durch die Sonne grün. Es gibt nur eine kurze Zeit, in der der Spargel geerntet wird. Dies ist die Spargelzeit. Sie beginnt je nach Wetterlage Mitte bis Ende April und endet am 24. Juni. Das Ernten des Spargels nennt man Spargelstechen. Der weiße Spargel wird mit den Fingern von der Erde freigelegt und dann so tief wie möglich mit einem scharfen Messer abgeschnitten.Da Spargel am besten in lockerem, sandigem Boden wächst, sollte er vor dem Garen immer gut gewaschen werden. Vor allem in den Spargelköpfen steckt oft noch Sand. Weißer Spargel muss immer großzügig von oben nach unten geschält werden, und zwar, indem man mit dem Messer – besser noch mit einem speziellen Spargelschäler schält. Grüner Spargel wird nur geschält, wenn die Schalen holzig sind. Die Deutschen lieben den Spargel so sehr und essen ihren Spargel am liebsten mit gekochtem Schinken oder der Sauce hollandaise. Dazu passen Kartoffeln sehr gut. Hast du schon einmal Spargel gegessen? Wenn ja, wie schmeckt der dir?#Deutschlernen #DeutschA2 #DeutschB1 #DeutschPodcast #DeutschHören #DeutschÜben #EinfacheSprache #DeutschVerstehen #HörverstehenDeutsch #DeutschGeschichten #DeutschLernenDurchHören
--------
2:23
--------
2:23
#187 - STELLA [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► Jetzt anhörenStories for GERMAN LEARNING – kurze, einfache Geschichten für Deutschlernende. ► Jetzt anhörenKlick im Kopf! Redewendungen einfach verstehen – lernen Sie deutsche Redewendungen Schritt für Schritt und wenden Sie sie im Alltag an. ► Jetzt anhörenTranskript / PDF-Datei► Jetzt herunterladenAppsIOS ► Jetzt herunterladenANDROID ► Jetzt herunterladenUnterstütze uns!►Patreon► Paypal ► Buy me a Coffee► Ko-fiWebseiten ► einfachdeutschlernen.com► deutschlernendurchhoren.comSoziale Medien► Instagram ► Facebook► Threads► Twitter Arbeit im FamilienbetriebStellas Handy klingelt. Ihre Freundin Mara ruft an. „Hallo Stella, kommst du heute Abend mit ins Kino? Der neue „Avatar“ läuft im City-Palast.“ - „Ach, schade. Heute kann ich nicht. Ich muss in der Pizzeria aushelfen.“ Mara ist traurig: „Immer diese Arbeit! Hat dein Vater noch keinen Ersatz für Antonio gefunden?“ - „Nein, leider nicht. Erst ab nächster Woche. Also muss ich heute noch einmal einspringen. Ich kann meinen Vater ja nicht hängen lassen.“ Stellas Vater hat eine Pizzeria mit Lieferdienst. Vor kurzem hat einer seiner Fahrer gekündigt. „In der Familie muss man sich gegenseitig helfen,“ sagt er. Stella hilft ihrem Vater gern. Er hat ihr vor Kurzem den Führerschein bezahlt. Jetzt kann sie mit dem Firmenwagen Pizza ausliefern. Vorher musste sie das mit dem Fahrrad erledigen. Der Nachteil dabei ist: Stella hat weniger Zeit für ihre Freunde. Wenn sie abends in den Club oder ins Kino gehen, fährt Stella Auto und liefert Pizza aus.„Wie lange läuft denn der Film noch?“ Mara schaut ins Kinoprogramm. „Er läuft noch 5 Wochen. Weißt du was? Ich telefoniere mit den anderen. Vielleicht können wir den Termin verschieben. Dann können wir alle zusammen ins Kino gehen.“ Stella freut sich: „Das wäre schön! Ab Montag fängt ein neuer Mitarbeiter bei uns an, dann habe ich wieder mehr Zeit für euch.“Mara ruft nach 15 Minuten wieder an. „Hallo Stella, ich bin es nochmal. Wir haben beschlossen, dass wir erst am nächsten Wochenende ins Kino gehen. Bis dahin ist euer neuer Kollege eingearbeitet. Dann kannst du mitkommen. Wir finden es alle schön, dass du deinem Vater hilfst. Das ist heutzutage nicht selbstverständlich. Heute machen wir einfach einen Videoabend. Und wir bestellen bei euch eine Partypizza. Die musst du selbst ausliefern. So sehen wir uns wenigstens für ein paar Minuten.“ Stella lacht: „Die Idee ist super! Schön, wenn man so gute Freunde hat!“Das kostet extraHeute hilft Stella ihrem Vater in der Pizzeria. Stella hat Telefondienst. Sie nimmt die Bestellungen auf und gibt sie an die Küche weiter. Dabei muss sie genau aufpassen. Sie muss alle Wünsche der Kunden notieren. In einer halben Stunde kommt ihre Schwester Elena. Sie wird Stellas Arbeit übernehmen. Dann kann Stella die Bestellungen mit dem Auto ausliefern. Das Telefon klingelt wieder. „Pizzeria Am Markt, guten Abend. Was kann ich für Sie tun?“ - „Weber, guten Abend. Ich möchte eine Pizza bestellen.“ Stella atmet tief ein. Sie kennt ihre Kundschaft. Frau Weber ist immer sehr unentschlossen. Sie kann sich nicht entscheiden. Stella braucht viel Geduld. „Hallo Frau Weber. Was für einen Belag sollen wir auf die Pizza legen? Salami? Paprika?“ Frau Weber überlegt. „Ach, Salami hatte ich letzte Woche. Vielleicht heute mal Schinken?“ - „Gute Idee, Frau Weber. Schinken also. Und was noch? [...]
--------
6:46
--------
6:46
#186 - Deutsche Pünktlichkeit [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► Jetzt anhörenStories for GERMAN LEARNING – kurze, einfache Geschichten für Deutschlernende. ► Jetzt anhörenKlick im Kopf! Redewendungen einfach verstehen – lernen Sie deutsche Redewendungen Schritt für Schritt und wenden Sie sie im Alltag an. ► Jetzt anhörenTranskript / PDF-Datei► Jetzt herunterladenAppsIOS ► Jetzt herunterladenANDROID ► Jetzt herunterladenUnterstütze uns!►Patreon► Paypal ► Buy me a Coffee► Ko-fiWebseiten ► einfachdeutschlernen.com► deutschlernendurchhoren.comSoziale Medien► Instagram ► Facebook► Threads► Twitter Deutsche Pünktlichkeit„Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige.“ So lautet ein altes deutsches Sprichwort. Es bedeutet, dass man den anderen nicht warten lässt. Man hat Respekt vor der Zeit anderer Menschen. Man kommt nicht zu spät – aber auch nicht zu früh!Für Deutsche ist Pünktlichkeit sehr wichtig. Sie beginnen pünktlich mit der Arbeit und gehen genauso pünktlich auch in den Feierabend. Verspätungen werden nicht gerne gesehen. Wenn zum Beispiel ein Zug Verspätung hat, entschuldigt sich die Bahn dafür. Wenn es zu sehr großen Verspätungen kommt, erhält man oft sogar einen Teil des Fahrpreises erstattet.Deutsche sind in der Regel sehr gut organisiert. Sie haben Terminkalender und planen ihren Tag genau durch. Wenn sie sich durch Unpünktlichkeit Termine verschieben, werden sie unruhig und verärgert. 85 Prozent der Deutschen sagen, dass ihnen Pünktlichkeit sehr wichtig ist. Deshalb sind sie oft im Urlaub etwas verunsichert, wenn es in anderen Ländern damit nicht so genau genommen wird.Etwas mehr Lässigkeit im Umgang mit der Zeit täte vielen Deutschen allerdings gut. Denn wenn man ständig auf die Uhr schaut, kommt man schnell in Stress. Und dann entstehen Fehler oder sogar Unfälle. Und wenn dann der Notarzt nicht pünktlich zur Stelle ist…. Aber das ist ein anderes Thema.#Deutschlernen #DeutschA2 #DeutschB1 #DeutschPodcast #DeutschHören #DeutschÜben #EinfacheSprache #DeutschVerstehen #HörverstehenDeutsch #DeutschGeschichten #DeutschLernenDurchHören
--------
2:16
--------
2:16
#185 - Hör auf dein Herz [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► Jetzt anhörenStories for GERMAN LEARNING – kurze, einfache Geschichten für Deutschlernende. ► Jetzt anhörenKlick im Kopf! Redewendungen einfach verstehen – lernen Sie deutsche Redewendungen Schritt für Schritt und wenden Sie sie im Alltag an. ► Jetzt anhörenTranskript / PDF-Datei► Jetzt herunterladenAppsIOS ► Jetzt herunterladenANDROID ► Jetzt herunterladenUnterstütze uns!►Patreon► Paypal ► Buy me a Coffee► Ko-fiWebseiten ► einfachdeutschlernen.com► deutschlernendurchhoren.comSoziale Medien► Instagram ► Facebook► Threads► Twitter #Deutschlernen #DeutschA2 #DeutschB1 #DeutschPodcast #DeutschHören #DeutschÜben #EinfacheSprache #DeutschVerstehen #HörverstehenDeutsch #DeutschGeschichten #DeutschLernenDurchHören
--------
3:27
--------
3:27
#184 - Tagesausflug [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!Nachrichten für Deutschlernende – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► Jetzt anhörenStories for GERMAN LEARNING – kurze, einfache Geschichten für Deutschlernende. ► Jetzt anhörenKlick im Kopf! Redewendungen einfach verstehen – lernen Sie deutsche Redewendungen Schritt für Schritt und wenden Sie sie im Alltag an. ► Jetzt anhörenTranskript / PDF-Datei► Jetzt herunterladenAppsIOS ► Jetzt herunterladenANDROID ► Jetzt herunterladenUnterstütze uns!►Patreon► Paypal ► Buy me a Coffee► Ko-fiWebseiten ► einfachdeutschlernen.com► deutschlernendurchhoren.comSoziale Medien► Instagram ► Facebook► Threads► Twitter TagesausflugGregors Sommer war kein Sommer. Das Wetter war schön, aber er hatte keine Zeit, um die Sonne zu genießen. Vor ein paar Wochen hatte er seinen neuen Job begonnen und seitdem war sein Leben sehr stressig.„Schluss, aus!“, rief seine Freundin an einem Samstagabend, „morgen arbeitest du nicht.“ Gregor schüttelte seinen Kopf. „Du wirst nicht an einem Sonntag arbeiten. Wir machen einen Ausflug. Du brauchst Entspannung!“ Ihm war klar, dass seine Freundin recht hatte und er stimmte zu. Morgen gab es eine Überraschung!Um 10 setzten sie sich in das Auto und fuhren los. Bei einem Wald stiegen sie aus und Gregor musste einen Rucksack tragen. Hand in Hand spazierten sie zwischen den Bäumen. Doch er dachte noch immer an die Arbeit.Dann kamen die beiden zu einer sonnigen Wiese. Seine Freundin breitete eine Decke aus und darauf legte sie das Essen, das sie mitgebracht hatte. Es war ein Festmahl! Langsam wurde Gregor lockerer. Er genoss das Essen. Anschließend spielten sie Kartenspiele. Sie lachten viel und küssten sich. Letztendlich spazierten sie noch ein bisschen weiter einen kleinen Berg hinauf. Dort schauten sie sich den Sonnenuntergang an. Er war wunderschön!Zurück beim Auto gab Gregor seiner Freundin einen Kuss auf die Stirn. „Danke. Ich bin so entspannt wie seit Wochen nicht mehr!“#Deutschlernen #DeutschA2 #DeutschB1 #DeutschPodcast #DeutschHören #DeutschÜben #EinfacheSprache #DeutschVerstehen #HörverstehenDeutsch #DeutschGeschichten #DeutschLernenDurchHören
Willkommen bei "Deutsch lernen durch Hören"! Hier finden Sie kurze Geschichten und Dialoge zum Deutschlernen. Hören Sie sich diese an, verbessern Sie Ihr Hörverstehen und erweitern Sie Ihren Wortschatz. Einfach, praktisch und unterhaltsam – Deutschlernen macht Spaß!
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!
Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.
Hier anhören: https://open.spotify.com/show/40rF2FBNmFM47AgJXwX5P4?si=f1YKXG0ZTDeBsAF0wtpeeg